Aktuell
Monitor Gewalt gegen Frauen
Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland
Erster Periodischer Bericht
Der Bericht gibt umfangreiche Empfehlungen zu gesetzlichen Änderungen und sonstigen (politischen) Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen im Sinne der Istanbul-Konvention und zum Schutz der Betroffenen in Deutschland ab.

In dem Streben, ein ganzheitliches Konzept zur Gewaltprävention für die Stadt Freiburg zu erarbeitenden, startete bereits im Herbst 2022 ein breiter Dialogprozess mit Vertreter_innen aus Politik, Fachämtern, Beratungsstellen, Präventions- und Bildungsarbeit sowie Wissenschaft. Dazu fanden unterschieldiche Workshops, Arbeitsgruppen und Werkstatttermine statt aus deren Arbeit sich, als weiteren Schritt, herausstellte, den Fokus auf die Umsetzung der Istanbul-Konvention auf kommunaler Ebene zu legen.
Um die Bevölkerung an diesem Prozess zu beteiligen, haben die Kriminalprävention und die Statistikstelle der Stadt Freiburg eine Umfrage zum Gewaltschutz gestartet.
Wir möchten dazu einladen, sich an der Bürger*innenumfrage zu beteiligen:
direkt zur Umfrage
Oder per QR-Code

Wir bedanken uns für die Gelegenheit, im Rahmen der Schwerpunktwoche des SWR zum Thema häusliche Gewalt und insbesondere Femizide, der Täter*innenarbeit eine Stimme zu verleihen.
Über den Button gelangen sie zum Radiobeitrag und dem Presseartikel
Wir haben uns auf die "Rote Bank" gesetzt, weil...
Fachartikel
